In der BR Abendschau vom 28.02.2025 betont Prof. Dr. Axel Preßler die positiven Auswirkungen der Trendsportart Hyrox auf die Herzgesundheit.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Rennen oder Hindernisläufen folgen Hyrox-Veranstaltungen weltweit einem identischen Format: Acht Trainingsstationen werden mit 1 km langen Läufen unterbrochen. Nach jedem Kilometer folgt eine andere Trainingsstation, die so schnell wie möglich absolviert werden muss. Die acht anspruchsvollen Trainingsstationen umfassen alles — von Rudern und Sled Push bis hin zu Wall Balls und Burpees. Das standardisierte Format stellt sicher, dass jedes Rennen identisch ist und alle Teilnehmer*innen die gleichen Bedingungen vorfinden.
Die Idee von Hyrox ist es, einen standardisierten Fitnesswettkampf anzubieten, der für Sportler*innen aller Leistungsstufen zugänglich und weltweit vergleichbar ist.
Den vollen Beitrag, inklusive des Interviews mit Prof. Dr. Axel Preßler, finden Sie in der Mediathek der ARD: Trendsportart Hyrox