Glucose-Tracking – also die kontinuierliche Messung des Blutzuckers über einen Sensor am Arm und eine App – liegt im Trend. Immer mehr gesundheitsbewusste Menschen nutzen die Technologie, um ihren Stoffwechsel besser zu verstehen, Ernährung zu optimieren oder sportliche Leistung zu verbessern.
Plötzlich reden alle von Zone-2-Training. Es soll gesund, effektiv und erstaunlich einfach sein. Doch wer sich in der Sportmedizin auskennt, weiß: Hinter dem Begriff steckt nichts anderes als klassisches Grundlagenausdauertraining – ein bewährter Baustein für Ausdauer, Gesundheit und Vitalität.
In der neuesten TV-Folge des Jenke-Experiments „Alltagsdrogen. Besser, schneller, schlauer – wie gedopt ist Deutschland?“ auf ProSieben wurde unsere Praxis „Kardiologie mit Herz“ in München Teil einer aufschlussreichen Untersuchung über den Einsatz von legalen und illegalen Drogen im Alltag.